Über Vespertalis


Vespertalis wurde von mir – Patrick Oppliger – ins Leben gerufen. Ziel von Vespertalis ist die Förderung des Fledermausschutzes in der Innerschweiz – mit Fokus Schwyz.

Der Name Vespertalis ist ein Kofferwort aus Vespertilio (lat. Fledermaus) und alis (lat. mit Flügeln) und kann auch als Fledermausflügelschlag interpretiert werden. Vespertalis selbst ist auch ein lateinisches Adjektiv und bedeutet „abendlich“ oder „zum Abend gehörend“.

Zu meiner Person:

Ich lebe in Schwyz und bin auch hier aufgewachsen. Seit langer Zeit setze ich mich für den Natur- und Umweltschutz ein. Seit 2023 fokussiere ich mich im Besonderen für den Fledermausschutz und durfte diverse Kurse bei der Stiftung Fledermausschutz besuchen (Grundkurs, Exkursionsleiterkurs, Pflegekurs für eigene Notpflegestation, Bioakustikkurs, WTK 1 Manipulation von Fledermäusen zu Monitoringzwecken).

In meiner ehrenamtlich betriebenen Notpflegestation durfte ich bereits einige Fledermäuse gesund pflegen und freilassen.

Wichtig: Gefundene Fledermäuse / Pfleglinge sind stets über das offizielle Nottelefon zu melden: 079 330 60 60

Mit Vespertalis ergänze ich mein ehrenamtliches Engagement für die Stifung Fledermausschutz und freue mich Euch die einheimischen Fledermäuse näher zu bringen.